Heilpflanze des Monats - im Dezember
Der Ingwer
-altbekannte Heilpflanze
-gesund und vielseitig
-lateinischer Name: Zingiber officinale
-Inhaltsstoffe: Zingiberen, Curcumen, beta-Eudesmol und Scharfstoffe
- Was kann er? Stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd
-für was wird er genutzt: bei Verdauungsbeschwerden, Reiseübelkeit, Übelkeit in der Schwangerschaft und bei Chemotherapie
- in Tabletten, Kapseln, Tropfen, Tee oder Bonbons
-frisch aufgeschnitten am intensivsten
https://www.apotheken-umschau.de/heilpflanzen/ingwer
Heilpflanze des Monats - im November
Die Hagebutte
-altbekannte Heilpflanze
-lateinischer Name: Rosa cania (Rosengewächse)
-wächst in Europa und Asien in Hecken, Gebüschen und Böschungen
- Was kann sie? Stärkt das Immunsystem & wirkt leicht harntreibend
-für was wird sie genutzt? Erkältung, Frühjahresmüdigkeit und bei erhöhten Vitamin C Bedarf, Zahnfleischbeschwerden, Verbesserung bei schmerzhaften Gelenkarthrosen
- genutzte Pflanzenteile: Schale und Mark
- am bekanntesten ist der Tee und Hagebuttenpulver
Quelle:
https://heilkraeuter.de/lexikon/hagebutt.htm
https://www.medmix.at/hagebutte-gelenkbeschwerden/
https://www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/hunds-rose/